NEOS

Jetzt – in Regierungsverantwortung – zeigen unsere Abgeordneten, wie Reformen klingen. In der neuen Podcastreihe „Klubsachen“ sprechen sie offen, fachlich fundiert und ganz persönlich über ihre Themen, ihren Alltag – und darüber, wie sie Politik gestalten, die Österreich erneuert.

Keine Show. Kein Polit-Sprech. Sondern: Klubsachen eben.

Die Gespräche hat Tina Schmiedhofer geführt.

NEOS

Neueste Episoden

Klubsachen mit Julia Deutsch

Klubsachen mit Julia Deutsch

29m 41s

Julia Deutsch ist seit vielen Jahren in der Politik aktiv – von der Geschäftsführerin der JUNOS Studierenden über die Bezirksrätin in Neubau bis zur persönlichen Referentin des damaligen Vizebürgermeisters Christoph Wiederkehr. Heute vertritt sie als Bundesrätin die Anliegen ihres Bezirks und ihrer Partei auf nationaler Ebene. Dabei bringt sie nicht nur die Erfahrung aus vielen Jahren politischer Arbeit ein, sondern auch das breite Wissen aus ihren beiden Studien Jus und Medizin. Ein besonderes Anliegen ist ihr die Beteiligung junger Menschen, für die sie sich mit Nachdruck einsetzen möchte. Im Bundesrat versteht sie sich als Brücke zwischen Alltag, Bezirk und Bundespolitik....

Klubsachen mit Michi Bernhard

Klubsachen mit Michi Bernhard

38m 3s

Michael Bernhard denkt Politik vom Alltag der Menschen aus – und davon, was es braucht, damit Dinge leichter gehen. Beim Klimaschutz setzt er auf neue Ideen und praktische Lösungen: mit Anreizen statt Verboten, mit weniger Hürden für saubere Energie und Städten, die besser auf die Zukunft vorbereitet sind. Auch Unternehmen sollen wachsen können, ohne an Bürokratie zu scheitern – vor allem kleine Betriebe und Gründer:innen. Wer sich politisch einbringen will, soll das einfach und wirksam tun können: durch Petitionen, mehr Mitbestimmung und digitale Beteiligung, die nicht kompliziert ist. In der Volksgruppenpolitik geht es ihm um gleiche Chancen, Sichtbarkeit und den...

Klubsachen mit Steffi Krisper

Klubsachen mit Steffi Krisper

25m 28s

Steffi Krisper steht für einen Rechtsstaat mit Rückgrat – unabhängig, transparent und digital. Sie engagiert sich für eine Justiz, die frei von Parteieinfluss arbeitet, für klare Spielregeln bei Postenbesetzungen und für echte Kontrolle bei Parteifinanzen. Korruption bekämpft man nicht mit Symbolik, sondern mit Struktur. Die Volksanwaltschaft sieht sie als wichtiges Korrektiv – gerade für Menschen ohne starke Stimme. Und es geht ihr um Ressourcen: Ein noch so gutes Strafgesetzbuch hilft nicht, wenn es zu wenige Menschen gibt, die es umsetzen.

Klubsachen mit Janos Juvan

Klubsachen mit Janos Juvan

29m 41s

Janos Juvan bringt aus eigener Erfahrung die Liebe zum Gründen mit ins Parlament – mit klarer Ansage: das darf in Österreich kein Hindernislauf mehr sein. Er steht für weniger Bürokratie, mehr Risikobereitschaft und bessere Bedingungen für alle, die etwas aufbauen wollen. Eine echte Fehlerkultur, Talente ins Land holen, Kapital mobilisieren – das sind für ihn keine Schlagworte, sondern politische Aufgaben. Am Beispiel der Niederlande erklärt er, wie er sich das in Zukunft vorstellt. Und weil Sport für ihn mehr ist als ein Hobby, macht er sich stark für mehr Bewegung im Alltag – in Schulen, in Gemeinden, quer durch alle Generationen....