Klubsachen mit Martina von Künsberg Sarre
Shownotes
Martina von Künsberg Sarre gibt spannende Einblicke in die Arbeit als Bildungssprecherin von NEOS. Die Freude über einen Bildungsminister aus dem eigenen Lager ist groß. Viele Punkte, die früher nie im Regierungsprogramm standen, sind nun erstmals verankert: vom Chancenbonus für Schulen mit besonderen Herausforderungen über das Recht auf ein 11. und 12. Schuljahr für Menschen mit Behinderungen bis hin zum Kindergartenschwerpunkt, der gesetzt wurde. Sie spricht über die Mittel, die von den Schulen für autonome Entscheidungen am eigenen Standort aufgebracht werden, und über ein hinkendes System, das gerade bei Digitalisierung und Bürokratie noch Aufholbedarf hat. Es geht auch um das neue Schulfach „Demokratie“, das in den nächsten Wochen inhaltlich vorbereitet wird. Thema sind zudem der digitale Bildungspass, die Mittlere Reife und der Blick in die Zukunft durch Wissenschaft, Forschung und Innovation, und worin wir als rohstoffarmes Land für die Zukunft investieren.
Neuer Kommentar