Alle Episoden

Sommergespräch mit Sepp Schellhorn

Sommergespräch mit Sepp Schellhorn

32m 34s

Sepp Schellhorn spricht über seine Wünsche für die kommende Nationalratswahl. Für ihn geht es um Entlastung auf unternehmerischer Seite und zehn Prozent mehr Netto vom Brutto für Mitarbeiter:innen. Er erklärt, warum es so wichtig ist, den Wirt ums Eck noch zu besuchen, Tischler:innen anzuheuern und Installateur:innen zu beauftragen. Er reflektiert, was Corona mit der Gesellschaft gemacht hat und wie wichtig der Stammtisch ist. Wir erfahren, was die Reformgruppen der NEOS in ihm ausgelöst haben, wie wichtig es ist, eine Abgabenquote von 40 Prozent zu erreichen, was er auf Instagram machen möchte, um Erstwähler:innen zum Wählen zu bringen und welche fünf...

Sommergespräch mit Markus Hofer

Sommergespräch mit Markus Hofer

24m 36s

Markus Hofer spricht über seine bisherigen Erfahrungen im Wahlkampf und wie oft die Regenjacke im Einsatz gewesen ist. Er erzählt, wie sehr er auch die Gespräche mit Menschen, die andere Parteien wählen, genießt, was er aus seiner langjährigen Erfahrung aus der Wirtschaft in die Politik mitnimmt und warum es die Senkung der Lohnnebenkosten und Steuerabgabequote auf 40 Prozent braucht. Wir erfahren, was er Nichtwähler:innen sagt und wie er reagiert, wenn jemand seine Stimme nicht nutzen möchte. Markus erklärt, warum es ihm wichtig ist, in fünf Jahren noch behaupten zu können, dass sich die NEOS treu geblieben sind, wie der Austausch...

Sommergespräch mit Yannick Shetty

Sommergespräch mit Yannick Shetty

29m 11s

Yannick Shetty spricht über Regeneration vor dem Wahlkampf, wie sich der anfühlt und was für ihn zu tun ist. In den ersten 100 Tagen Regierung würde er im Bildungssystem ordentlich was verändern wollen – und er erklärt, wie er damit umgehen würde, dass das von den Wähler:innen nicht gleich zu spüren sein wird. Wir erfahren, was er über den Unterschied zwischen Chancengerechtigkeit und Chancengleichheit zu sagen hat und wie es für ihn als Teil der LGBTIQ+-Community mit familiärem Migrationshintergrund zu leben ist. Er verweist darauf, dass es so etwas wie die London School Challenge in Österreich braucht und was er...

Sommergespräch mit Henni Brandstötter

Sommergespräch mit Henni Brandstötter

21m 33s

Henni Brandstötter spricht über ihre große Liebe zu Afrika und warum die Arbeit zwischen Österreich und dem Kontinent so wichtig ist und werden wird. Sie erklärt, warum sie ein Fan vom Reisen und nicht Urlauben ist. Sie ist die Gründerin der NEOS Frauen – eine Herzensangelegenheit als einzige Frau in der Familie, als alleinerziehende Mutter und Frau in „Männerberufen“. Warum Frauen mehr ihre Stimme nutzen und sich in die erste Reihe stellen sollten. Es geht um Medienförderungen, die besser verteilt gehören, um Gewaltprävention bei Männern und für Frauen, warum NEOS die einzig wählbare Partei ist, was sie bei Frauenfrühstücken im...

Sommergespräch mit Niki Scherak

Sommergespräch mit Niki Scherak

28m 5s

Niki Scherak spricht über eine unabhängige Bundesstaatsanwaltschaft, die er sich dringend wünscht, seine größten Sorgen in Österreich, wenn es um die Schuldenpolitik geht und wie man die Menschen nachhaltig entlastet. Für ihn ist klar, dass den Menschen die Wahrheit zumutbar ist. Er ist ein Fan des gläsernen Staats und Gegner der gläsernen Bürger:innen. Er erklärt, welche großen Herausforderungen es im Bereich Migration gibt, wie man dabei Wien entlasten sollte und warum es die anderen Bundesländer dazu braucht. Es geht um Wertekurse und über sein Unverständnis gegenüber Menschen, die hier in Freiheit leben, das aber Landsleuten aus dem Ursprungsland nicht ermöglichen...

Sommergespräch mit Christoph Schneider

Sommergespräch mit Christoph Schneider

27m 15s

Christoph Schneider spricht über die Wichtigkeit der Korruptionsbekämpfung und wie wir das Image von Österreich retten können, was er schon jetzt im Burgenland macht, um allen Kindern alle Chancen zu bieten und warum das überall funktionieren kann. Er erläutert, dass das Burgenland älter wird und was es braucht, dass die Jungen bleiben, wie eine Pride das Burgenland begeistert hat und warum diese langfristig aber doch nicht so gut angenommen wird. Es geht in diesem Gespräch auch um Bodenversiegelung rund um den Neusiedlersee, die die Wasserzufuhr, die klimabedingt notwendig ist, schwerer macht. Er erzählt, welche Bücher ihn in seiner politischen Arbeit...

Sommergespräch mit Christoph Pramhofer

Sommergespräch mit Christoph Pramhofer

24m 12s

Christoph Pramhofer spricht darüber, dass er immer schon politisch war. Die Welt lässt sich von heute auf morgen nicht einfach so verändern, im Nationalrat würde er aber gerne etwas bewegen: unter anderem die Steuern auf Arbeitseinkommen, die Leistbarkeit von Immobilien und das Geld, das noch übrig bleibt, langfristig anzulegen für die großen und kleinen Wünsche an das Leben. Er führt aus, was er von Schnitzel- und Handwerkerboni denkt, welche Vision er für Österreich hat, was sich am Steuersystem verbessern sollte, wie er aus dem Land der Sparbuchbesitzer:innen das Land der Aktionär:innen machen will und was sich bei der Abfertigung Neu...

Sommergespräch mit Fiona Fiedler

Sommergespräch mit Fiona Fiedler

27m 1s

Fiona Fiedler spricht über den Weg in die Arbeit von Menschen mit Behinderungen und welches Schlüsselerlebnis sie dabei einmal hatte. Es geht um Gerechtigkeitssinn und dass sie nicht wegschauen kann, wenn Menschenrechte verletzt werden. Sie erzählt, warum sie selbst Volksschullehrerin geworden ist, nachdem ihre Mutter – selbst Lehrerin gewesen – ihr gezeigt hatte, wie man Kindern und Jugendlichen den Unterricht kreativ schmackhaft machen kann. Im Gespräch ist auch Thema, wie sie die Zwei-Klassen-Medizin abschaffen will, sodass nicht mehr zur Kreditkarte, sondern zur E-Card gegriffen werden kann und warum sie mit ihren Kindern nicht Öffi fahren kann, obwohl sie das eigentlich...

Sommergespräch mit Janos Juvan

Sommergespräch mit Janos Juvan

32m 14s

Janos Juvan spricht über die Herausforderungen in Kärnten und die verpassten Chancen der Vergangenheit, die Möglichkeit, viele Sprachen zu erlernen und allen Kindern alle Chancen zu geben. Er erklärt, warum er in die Politik gegangen ist und warum jeder politisch aktiv sein kann oder sollte. Wenn er könnte, würde er gerne das Steuersystem fairer gestalten, sodass den Österreicher:innen mehr Geld am Konto bleibt. Und er spricht über seine Rolle als jemand, der sehr jung Vater geworden ist und wie ihn das für die Themen der nächsten Generationen sensibilisiert hat, was er Erstwähler:innen empfiehlt und wie wichtig es ist, mit seinen...

Sommergespräch mit Steffi Krisper

Sommergespräch mit Steffi Krisper

32m 11s

Steffi Krisper spricht über ihre Arbeit in den diversen U-Ausschüssen und wie sie dabei unterschätzt hat, dass ein U-Ausschuss mehr ist als nur Akten lesen. Sie erklärt, warum sie wieder einen machen würde, aber anderen den Vortritt lassen möchte. Ein Herzensthema sind die unabhängige Bundesstaatsanwaltschaft und Transparenz überall, wo es möglich ist. Warum nur die besten Politiker:innen zum Zug kommen sollten und was es dazu braucht. Sie weist darauf hin, nicht zu vergessen, das Individuum zu sehen. Steffi erklärt, was es an den EU-Außengrenzen braucht, was sie sich von Brüssel erwartet und wie sie es schaffen möchte, Jung- und Erstwähler:innen...